Damit aus unseren Hundekindern später selbstbewusste und gelassene Familienbegleiter werden, setzen wir sie vielen unterschiedlichen Reizen aus. Auf verschiedenen Spielgeräten können sie ihre Koordination und ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Außerdem haben sie erste Autofahrten, Hunde die nicht zum Rudel gehören und "besondere" Menschen kennengelernt. Auch die Stubenreinheit wird schon fleißig trainiert.

Unsere Hunde und Hundekinder werden sehr hochwertig ernährt. Wir legen viel Wert auf eine möglichst natürliche Ernährung.

 

Unsere Welpen dürfen mit ca. 9 Wochen bei uns ausziehen, damit sie möglichst viel der Prägephase bei ihrem neuen Besitzer erfahren und nicht zu sehr auf uns geprägt werden. Es versteht sich von selbst, dass die neuen Welpeneltern unsere bis dahin erfolgte Arbeit fortführen und für positive Erfahrungen sorgen. Bis zur 16. Lebenswoche lernen die Hundekinder sehr schnell und nachhaltig. Diese Zeit muss sinnvoll genutzt werden.

Bei Abgabe sind die Kleinen mehrfach entwurmt, altersentsprechend geimpft und gechipt.
Sie sind im Besitz eines EU-Heimtierausweises, einer Gesundheitsbescheinigung und eines Ahnenpasses. Für die Eingewöhnungsphase haben sie gewohnte Dinge mit im Gepäck.